web
You’re offline. This is a read only version of the page.
close
Skip to main content
Community site session details

Community site session details

Session Id :

Community blogs

Featured

Latest blog posts

View all
Like (0)
Business Central HTML (RichContent) & Belegausgabe in RDLC

Mit Business Central 23 gibt es nun einen integrierten HTML Editor (Use the built-in rich text editor to enter data | Microsoft Learn). Diese wurde integriert für die Marketing Texte am Artikel. Dieser Editor kann aber auch in eigenen Entw...

HILBE 300
Like (0)
Hello World

Ich werde in Zukunft über Dynamics NAV bloggen. Fühlt Euch frei meinem RSS-Feed zu abonnieren oder mich zu kontaktieren. Dieser Blog wurde am 14.02.2016 ins Leben gerufen. Daher wird der Inhalt der Seite noch mit Themen gefüllt, die mich in der Zu...

HILBE 300
Like (0)
RDLC für NAV Entwickler #1 – Allgemeine Informationen & das Dataset

Es gibt immer wieder die gleiche Schwierigkeit im NAV-Projektgeschäft. Ob in einer Neueinführung oder in einem Update, die Thematik Berichte bleibt nicht aus. Dabei gibt es natürlich mehrere Möglichkeiten. Von Konvertierungstools (Classic zu RDLC)...

HILBE 300
Like (0)
Interaktive Sortierung in Pages mit AutoSplitKey Eigenschaft

Wie bereits bekannt, kann mit Dynamics NAV 2013 mit einem einfachen Klick auf die Überschrift die Maske umsortiert werden. Dieses Feature war ein Meilenstein, da der Schlüssel nicht an der Tabelle existieren musste. NAV kann also ab der Version 20...

HILBE 300
Like (0)
RDLC für NAV Entwickler #2 – Grundlagen des Layouts – Teil 1 “Der Kopf”

Als Folgethema zum RDLC für NAV Entwickler #1 – Allgemeine Informationen & das Dataset möchte ich nun auf die Grundlagen des Layouts eingehen. Dabei werden wir die Grundlagen von RDL-Berichten erörtern, welche Programme wir nutzen können...

HILBE 300
Like (0)
RDLC für NAV Entwickler #3 – Grundlagen des Layouts – Teil 2 “Der Textkörper”

Als Folgethema zum RDLC für NAV Entwickler #2 – Grundlagen des Layouts – Teil 1 „Der Kopf“ gehe ich nun auf die letzten Details eines normalen Berichts ein! Hierbei gehe ich Schritt für Schritt darauf ein, wie man möglichst effizient eine neue Dat...

HILBE 300
Like (0)
RDLC für NAV Entwickler #4 – Kopieren von Berichten / Layouts

Nachdem wir eine einfache Debitorenstatistik im RDL erstellt haben, möchte ich nun zeigen, warum der Aufbau des Dataset so wichtig war. Die Details hatte ich hier beschrieben: RDLC für NAV Entwickler #1 – Allgemeine Informationen & das Dataset...

HILBE 300
Like (0)
.NET – Modale Eingabeaufforderung – Ghostscript Komprimierung von PDF-Dateien

Hallo Leute, in einem meiner letzten Projekte habe ich mit dem NAS automatisiert Lieferscheine gedruckt. Diese werden im Stapel gedruckt und hatten riesige Größen von größer als 30 MB. Diese Lieferscheine sollten dann anschließend per Mail verschi...

HILBE 300