web
You’re offline. This is a read only version of the page.
close
Skip to main content
Community site session details

Community site session details

Session Id :

Community blogs

Featured

Latest blog posts

View all
Like (0)
NAV 2009 Web Services und das Geheimnis der Extension Codeunits

Wenn Sie einen Web Service auf Basis einer Page veröffentlichen, bekommen Sie einen Standardsatz an Methoden zum Lesen und Schreiben des „SourceTable“ der Page.Wenn Sie diesen Standardsatz um eigene Methoden ergänzen wollen, müssen Sie eine so gen...

Community Member
Like (0)
NAV 2009 und die Frage, warum die Anzahl der Inforegister PAGE.RUNMODAL beeinflusst

Heute habe ich mich über einen Bug in NAV 2009 R2 geärgert, den ich an dieser Stelle nicht undokumentiert lassen möchte. Der Aufruf einer einfachen Card Page mit PAGE.RUNMODAL hat mich fast an den Rand der Verzweiflung gebracht. Für das folgende B...

Community Member
Like (0)
NAV 2009 Form Transformation – Wo sind die deutschen (DEU) Captions hin?

Sicherlich haben Sie bereits mit dem Form Transformation Tool für Dynamics NAV 2009 gearbeitet, um aus einem Form-Objekt ein Page-Objekt zu generieren. Dabei wird Ihnen aufgefallen sein, dass bei der Umwandlung eines Form-Objektes des Standards, d...

Community Member
Like (0)
NAV 2009 – Interner Fehler 12 in Modul 40

Am Sonntagvormittag befasste ich mich mit einer doch gefühlt einfachen Aufgabe: Zu ermitteln, welche Benutzer Mitglied einer Active Directory Gruppe sind, kann nicht schwierig sein. Dynamics NAV kennt dafür eine virtuelle Tabelle „Windows Group Me...

Community Member
Like (0)
NAV 2009 – Funktion FORMAT, Datentyp OPTION und unterschiedliches Verhalten von Cl...

Der folgende Quellcode erscheint auf den ersten Blick unverdächtig, führt allerdings bei der Ausführung über den NAV Server, d.h. über den Role Tailored Client oder über einen Web Service, zu einer Fehlermeldung: Kurze Erläuterung des Quellcodes:...

Community Member
Like (0)
NAV 2009 – Security Filter, Buchungsdatum und Rec.READPERMISSION

Szenario: Der Betriebsprüfer vom Finanzamt steht vor der Tür. Es soll das Geschäftsjahr 2010 geprüft werden. Ihre Aufgabe ist es, eine Dynamics NAV Rolle für den Betriebsprüfer einzurichten und dabei die Zugriffsrechte auf das Geschäftsjahr 2010 e...

Community Member
Like (0)
Der Unterschied zwischen den Sicherheitsmodellen Standard und Enhanced

In meinen Schulungen für angehende Dynamics NAV Entwickler wird regelmäßig die Frage gestellt, worin der Unterschied zwischen den Sicherheitsmodellen Standard und Enhanced der Datenbank besteht. Antwort: Zunächst grundsätzliches. Der NAV Client nu...

Community Member
Like (0)
Dynamics NAV Web Services und die Reihenfolge der Ereignistrigger

Annahme: Wir haben einen Web Service auf Basis eine Page (Property PageType=List, Editable=Yes) veröffentlicht. Quizfrage: In welcher Reihenfolge werden beim Aufruf einer Web Service Methode die Ereignistrigger der Page und der zugrundeliegende Da...

Community Member