Die sogenannte AL Language Extension entwickelt sich fast schneller, als man die beiden Buchstaben aussprechen kann. In unserem Videotraining AL-Programmierung bringen wir die notwendigen Basiskenntnisse auch erfahrenen C/AL Entwicklern bei. Das Erlernen der Bedienung von Visual Studio Code erfolgt dabei in für die Grundlagen automatisch. Keine Anreise, keine hohen Kosten oder extremer Zeitaufwand notwendig.

Jetzt lerne ich AL  – und so starte ich

Videotraining Al-Programmierung – 36 Videos – in deutscher Sprache. Diese Videos lassen sich gut neben der normalen Tätigkeiten unterbringen. Muss ich dabei jedes Beispiel umsetzen? Das ist natürlich hilfreich aber für das erste Verständnis nicht erforderlich. Wer also weniger Zeit hat und trotzdem Wissen aufbauen möchte, stellt einfach die Wiedergabegeschwindigkeit höher und erhält, je nach Sprecher mit 1,5x oder 2x fachen Geschwindigkeiten denselben Output. Mit weniger Zeitaufwand.

AL kann jeder lernen und einsetzen

Eine riskante Aussage. Ich bin aber fest davon überzeugt. Der Zugang zur Entwicklungsumgebung ist wesentlich einfacher als für C/AL. Ich benötige keine Lizenzen oder Prüfungen. Es ist online gut dokumentiert und es macht Spaß damit zu arbeiten.

Dass die Handhabung in bestimmten Situationen ähnlich jener von C/AL ist, was ja kein Zufall ist, macht den Einstieg in die Sprache für erfahrene NAV Entwickler meiner Meinung nach einfacher als z. B. jetzt C# zu lernen.

Ich kann einkaufen also kann ich kochen

AL kann jeder lernen. Dabei bleibe ich. Natürlich spielt aber das Know-how über die Anwendung für einen ERP Entwickler auch in Zukunft eine entscheidende Rolle. Bei diesem Punkt werden es in Zukunft vielleicht Neueinsteiger sogar schwieriger haben als erfahrene C/AL Programmierer.

Warum? Im Moment ist es in C/AL einfach möglich sich auch Codestellen anzusehen die Microsoft entwickelt hat. Das macht das Nachvollziehen, Verstehen und Erweitern in vielen Fällen wesentlich einfacher. In AL gibt es diese Möglichkeit (derzeit zumindest) nicht.

Die drei Zeitformen: C/AL – AL – AL

Natürlich kenne ich die Diskussionen rund um das Thema C/AL und wie lange wird es das noch geben. Ich stimme übrigens vielen zu, die der Meinung sind, dass wir onPremise noch ein wenig mit der Sprache C/AL unseren Spaß haben dürfen. Dinge ändern sich aber manchmal auch sehr schnell.

Trotzdem. Mein Gehirn ist zwar keine künstliche Intelligenz (oder noch – wer weiß das schon :), sondern eine natürliche. Diese sagt mir: Neue Projekte und Upgrades sollten, dort wo es möglich ist, AL nicht im Hinterkopf, sondern im zentralen gegenwärtigen Bereich der Gehirnhälften haben.

Damit das gelingt, Videotraining runterladen, fleißig ansehen und zuhören.

Der Beitrag AL-Programmierung in Visual Studio Code: Jetzt lerne ich AL erschien zuerst auf Dynamicsblog.